Mehrtagesfahrten

Langlaufausfahrt Braz

vom 09.02. – 11.02.2025 oder 16.03. – 18.03.2025

Ski-Club-Seedorf Wintersport Rottweil Skiurlaub

In diesem Jahr möchten wir euch im Bereich Langlauf etwas Besonderes bieten, eine Langlaufausfahrt in die Alpen. Aufgrund der mangelnden Schneesicherheit bei uns und langsam auch im Schwarzwald, wollen wir in höhere Lagen ausweichen. Geplant ist eine 3-Tages-Ausfahrt mit unserem Skibus nach Braz in unser Alpenhaus unter der Regie von Herbert Kohler. Am Sonntagmorgen werden wir ins Montafon reisen und eine Langlauftour „klassisch“ am Kristberg im Silbertal oder alternativ von der Bielerhöhe zum Kopssee und wieder zurück laufen. Dort besteht die Möglichkeit sowohl klassisch als auch Skating zu fahren. Die Bielerhöhe ist von Partennen aus mit der Bahn und dem Tunnelbus erreichbar.

Weitere Loipenmöglichkeiten, ebenfalls klassisch und Skating, gibt es im Zugertal bei Lech Zürs. Hier stehen uns am Montag und Dienstag ca. 27 Loipenkilometer mit flachem Terrain und sanften Anstiegen, knackige Bergsprints und kurze Abfahrten zur Verfügung, bevor wir am Dienstagabend wieder den Heimweg antreten.

Abends nutzen wir das Quartier in Braz und Essen gemütlich in gemeinsamer Runde, alternativ kann auch eine Wirtschaft in der Umgebung aufgesucht werden. Zur Erholung dienen uns Sauna und HotTube oder die gemütliche Stube im inneren des Hauses.

Mit Ausnahme des Silbertals liegen wir auf einer Höhe von über 1.400m, was für die Schneesicherheit von Vorteil ist. Trotzdem möchten wir für die Ausfahrt noch einen Alternativtermin ansetzen, falls der Winter Anfang Februar doch nicht so gut mitspielen sollte.

Termin: So. 09. – 11.02.2025
Alternativtermin: So. 16. – 18.03.2025

Solltet ihr Interesse haben, so bitten wir euch bis 1 Woche vor dem Termin bei Herbert Kohler oder unter info@ski-club-seedorf.de euch anzumelden.

Kosten liegen bei 140€ für Mitglieder und 190€ für Nichtmitglieder (2 Übernachtungen inkl. Frühstück, Fahrt- und Nebenkosten)

4 Tage Dolomiten – Superski

Wolkenstein – Grödnertal – Südtirol

vom 19.03.- 2 3.03.2025

Wie auch schon in den letzten Jahren, wollen wir auch diesen Winter wieder in die atemberaubend schönen Dolomiten zum Skifahren. Südtirol ist ein Juwel in den italienischen Alpen. Hier erwartet euch ein unvergessliches Skierlebnis. Das Skigebiet Dolomiti-Superski inmitten der UNESCO-Weltnaturerbe muss man als begeisterter Wintersportler selbst einmal erlebt haben. Mit über 1.200 Pistenkilometern erstreckt sich das Skigebiet über drei Regionen Norditaliens. Allein in Gröden, Fassatal, Arrabba und Alta Badia habt ihr Zugang zu knapp 600 km perfekt miteinander verbundenen Pistenkilometern.

Hier könnt ihr auf den Spuren von Weltcup-Champions den Slalom-Hang in St. Christina oder die Gran Risa in Alta Badia hinunter wedeln. Die Abfahrt von der Marmolata, dem höchsten Berg der Dolomiten, von über 3300 Meter Höhe, ist ein wahrer Nervenkitzel.

Die Ausfahrt beginnt am Mittwochnachmittag gegen 14.00 Uhr mit der Anreise mit dem SCS Bus und zusätzlich in privaten PKWs. Die Rückreise erfolgt am Sonntagabend gegen 16.00 Uhr. Uns stehen somit vier volle Skitage in den Dolomiten zur Verfügung. Das Aparthotel „Residence Antares“ in Wolkenstein bietet nicht nur eine komfortable Unterkunft, sondern auch eine ideale Ausgangsbasis, um die Schönheit dieser Region zu erkunden. Die vier Appartement-Wohnungen sind sehr geräumig. Wir haben 16 Plätze zur Verfügung und hoffen, dass viele Mitglieder von diesem Angebot Gebrauch machen und sich mit dem einzigartigen Südtirol-Fieber anstecken lassen. Denn wer einmal hier war, möchte immer wieder zurück zur Sella Ronda in die Dolomiten. Wir werden gegebenenfalls versuchen, weitere Zimmer dazu zu buchen. Die Verfügbarkeit von weiteren Zimmern können wir jedoch nicht garantieren. Eine frühzeitige Anmeldung ist daher von Vorteil.

Die Kosten werden sich ohne An-/Abreise auf ca. 650,- Euro belaufen (4 Übernachtungen mit Frühstück, 4-Tages Skipass Dolomiti-Superski).

Die Anmeldung per Mail bei Pirmin Haag.

Alpenhaus-Wochenende in Braz

vom 11.04. – 13.04.2025

 

Ski-Club-Seedorf Wintersport Rottweil Skiurlaub

Für alle Mitglieder, Freunde und Gönner, die gerne auch mal das Alpenhaus im Winter nutzen wollen, jedoch keine Gruppe für das ganze Alpenhaus zusammen bekommen, veranstalten wir im kommenden Winter wieder ein Alpenhaus Wochenende.

Die Anreise ans Alpenhaus erfolgt nach Absprache unter den Teilnehmern mit privaten PKWs und unserem beliebten SCS-Bus, vorzugsweise am Freitagabend. Es kann aber auch bereits am Freitagmorgen angereist und ein erster Skitag genossen werden.

Die TeilnehmerInnen entscheiden selbst, in welches Skigebiet sie zum Skifahren gehen möchten. Mit Sonnenkopf, Golm, Brandnertal, Silvretta-Nova, St. Anton am Arlberg und Lech, stehen viele interessante Möglichkeiten zur Auswahl. Da sich vor dem Alpenhaus direkt eine öffentliche Bushaltestelle befindet, können die meisten Skigebiete ganz bequem per Skibus erreicht werden. Nach einem unvergesslichen Skitag lassen wir den Abend im gemütlichen Beisammensein in der Stube vom Alpenhaus gemeinsam ausklingen, ehe es am nächsten Tag wieder auf die Piste geht und wir am Sonntagabend die Heimreise antreten.

Lasst euch dieses Event nicht entgehen.

Unterkunft: Übernachtet wird im SCS Alpenhaus in Braz in Mehrbettzimmern. Frühstück gibt’s im Alpenhaus und ist im Preis inbegriffen. Das Abendessen ist nicht im Preis inbegriffen und kann von jedem Teilnehmer frei gestaltet werden. Es besteht die Möglichkeit im Alpenhaus selber zu kochen, oder in die umliegenden Gasthäuser Rössle bzw. Traube zu gehen.

Kosten (werden nach der Reise abgerechnet und sind ca. Werte):
2 Übernachtungen im Alpenhaus inkl. Frühstück 90,- Euro für Mitglieder und 120,- Euro für Nichtmitglieder.
Skipass für 2 Tage: ca. 150,- Euro.

Anmeldung: bis 01.04.2025 (max. 16 Teilnehmer), per Mail bei Regine Neff.

Ausblick Kanada 2026

Ski-Club-Seedorf Wintersport Rottweil Skiurlaub

Liebe SCS-Mitglieder, liebe Freunde des eiskalten Pulverschnees,

nachdem sich der kanadische Dollar nun wieder auf einem mittleren Niveau von 0,65 bis 0,70 € eingependelt hat und das Interesse unserer Vereinsmitglieder für diese Ausfahrt der Superlative ungebrochen hoch bleibt, wollen wir für die Wintersaison 2025/2026 einen neuen Anlauf nehmen.

Kanadas Skigebiete zwischen Calgary und Vancouver bieten Winterspaß der absoluten Extraklasse. Hierbei sind die Schneesicherheit, mit immer wieder großen Mengen an Pulverschnee, die anspruchsvollen Waldabfahrten, sowie die schier unendlichen Abfahrtsmöglichkeiten abseits von präparierten Pisten besonders hervorzuheben.

Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, Spezialangebote wie Heliskiing oder Catskiing, tageweise dazu zu buchen. Für diese unvergesslichen Skiabfahrten in unverspurtem Tiefschnee, dem sogenannten „Champagne Powder“, wird man vom Helikopter oder einer speziellen Pistenraupe auf den Berg transportiert.

Wir wollen also Ende Februar oder Anfang März 2026 ca. 9 volle Skitage einplanen. Insgesamt mit An- und Abreise werden es dann 11 oder max. 12 Tage sein. Wir versuchen für Euch eine Rundreise mit den besten und ursprünglichsten Skigebieten zusammenzustellen. Ganz oben auf der Liste stehen dabei Revelstoke, Kicking-Horse und Banff mit dem Top-Skigebiet Lake Louise.

Unsere grobe Vorkalkulation sieht dabei wie folgt aus:

Die Grundkosten für den Flug nach Calgary, Mietwagen, Unterkunft mit Frühstück und 9x Skipässe belaufen sich auf ca. 3.600 € zzgl. den Ausgaben vor Ort für Verpflegung, Kraftstoff und Sonstiges. Zusätzlich schlägt der Tag Heliskiing mit ca. 1.000 € zu Buche und ein Tag CAT-Skiing kostet ca. 500 €.

Bitte teilt uns bis spätestens Ende dieses Jahres per Mail an Michael Heinzelmann mit, ob ihr grundsätzlich Interesse an dieser Ausfahrt im Februar/März 2026 habt. Wir wollen anschließend frühzeitig in die Planungen gehen, um uns noch die besten Preise für 2026 zu sichern. Außerdem muss das Heliskiing mittlerweile ca. 1 Jahr im Voraus fix gebucht werden.

Vielen Dank.
Eure SCS-Vorstandschaft

Hast du Fragen?

Dann schreib uns eine E-Mail:

9 + 7 =