Weitere Angebote

Fit durch den Winter mit Skigymnastik

Die Skigymnastik ist ein fester Bestand in unserem Vereinsprogramm und somit auch nicht mehr wegzudenken. In abwechslungsreichen Einheiten werden u.a. Ausdauer, Koordination und Kraftausdauer trainiert, um fit in die bevorstehende Wintersaison starten zu können. Dieses Angebot ist auch für „Nicht – Wintersportler“ geeignet, die sich einfach gerne fit und beweglich halten wollen.

Unsere bisherige Trainerin Katja beendet ihre Karriere, nach knapp 20 Jahren als Leiterin. Leider sind auch Martina und Kathrin zeitlich verhindert, welche die Skigymnastik ebenfalls geleitet haben. Ein Dank gilt den drei Leiterinnen für ihren Einsatz.

Das Training findet immer dienstags voraussichtlich von 19.00 bis ca. 20.15 Uhr in der Turn- und Festhalle in Seedorf statt. Es würde uns freuen, wenn auch dieses Jahr unser Vereinsangebot wieder gerne angenommen wird. Über geltende Corona Verordnungen werden wir gegebenenfalls kurzfristig vor Ort und auf der Homepage informieren.

Eine Anmeldung für den Kurs, der in der Regel bis Ende März angeboten wird, ist weiterhin nicht erforderlich. Die Skigymnastik ist für Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 2,- € pro Abend.

Wir freuen uns auf Euch!

Skirepairing Service

Mit Vorfreude sehen wir der kommenden Skisaison 2022/23 entgegen. Damit die Skitage dann auch zum Vergnügen werden müssen einige Faktoren stimmen. Die körperliche Fitness (hierzu ruhig einmal in der Skigymnastik vorbeischauen), der hoffentlich reichlich vorhandene Schnee, bestens präparierte Skihänge. Und nicht zu vergessen ein gut gewartetes Sportgerät. Die Bindung sollte jeder im Sportgeschäft auf die persönlichen Voraussetzungen einstellen bzw. von Zeit zu Zeit überprüfen lassen. Für den Belag und die Kanten der Skier und Snowboards bietet der SCS hierzu den passenden Service für alle an. In unserem Repairing Center in Beffendorf werden die Kanten wieder geschärft und der Belag ausgebessert und gleitfähig gemacht, damit bei allen Schnee- und Pistenverhältnisse ein sicheres Skifahren gewährleistet ist.

Wie schon in den letzten Jahren auch können die Skier und Boards hierfür an drei verschiedenen Terminen abgegeben werden.

Ebenfalls besteht beim ersten Termin (19.11.2022), wie in den letzten Jahren auch, die Möglichkeit die Wintersportgeräte in Dunningen abzugeben.

Leistungen
  • Ausbessern des Belags (falls nötig, wird vor Ort angeschaut)
  • Steinschliff (ab Skilänge von 140cm) oder Bandschliff (bis Skilänge von 140cm und Snowboards)
  • Kanten- und Finishschliff
  • Wachsen des Skis bzw. Snowboards
Preise
Ski Steinschliff (ab Skilänge 141cm) 18 €
Ski Bandschliff (bis Skilänge 140cm) 12 €
Snowboard Bandschliff 18 €
Belag ausbessern 6 €

Ski- und Snowboard Abgabe bzw. Rückgabe:

Die Skier und Snowboards können an jedem Termin in Seedorf bei Rainer Neff in der Sulgener Strasse 41 abgegeben werden.

Die Rückgabe erfolgt jeweils an der Abgabestelle.

Termine fürs Skirepairing

Abgabetermin

Samstag, 19.11.2022

Montag, 09.01.2023

Montag, 06.02.2023

Uhrzeit

10:00 – 12:00 Uhr

18:00 – 20:00 Uhr

18:00 – 20:00 Uhr

Rückgabetermin

Samstag, 03.12.2022

Donnerstag, 12.01.2023

Donnerstag, 09.02.2023

Uhrzeit

10:00 – 12:00 Uhr

18:00 – 20:00 Uhr

18:00 – 20:00 Uhr

Sonstiges:

Die Bindungen an den Snowboards sollten unbedingt zuhause abmontiert werden. Außerdem bitten wir Euch die Klettbänder an den Skiern daheim zu lassen, ansonsten könnten diese verloren gehen.

Wir hoffen, dass unser Angebot Euch anspricht und wünschen eine schöne und schneereiche Skisaison 2022/2023.

Das Ski Repairing Center Team

SCS-Wanderwochenende

Wanderwochenende im SCS-Alpenhaus vom 14. – 16. Juli 2023

Auch die kommende Saison ist wieder ein Wanderwochenende im Alpenhaus vom Skiclub geplant. Im kommenden Sommer soll dieses vom 14. – 16. Juli 2023 stattfinden. Abfahrt wäre dann am Freitagnachmittag, die genaue Uhrzeit hierfür wird allerdings noch rechtzeitig auf der Homepage und im Amtsblatt bekannt gegeben. Nach einem gemütlichen Abend, bei dem auch die Tour gemeinsam ausgesucht wird, starten wir am Samstagmorgen dann die Wanderung.

Die Wandertouren haben meist eine Gehzeit von 4 – 6 Stunden. Der Ausgangspunkt ist jedes Jahr ein anderer in der Bergwelt rund um das Alpenhaus. Egal ob Arlberg, Klostertal, Brandnertal, Großes Walsertal oder Montafon… es gibt zahlreiche schöne Gegenden rund um das Alpenhaus. Natürlich darf auch die Rast nicht zu kurz kommen. Auf Berghütten, Almen oder an Berggasthöfen wird das Alpenpanorama bei einer leckeren Brotzeit genossen. Abends wird dann im Alpenhaus gemeinsam gegessen und den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Am Sonntag gibt es noch einen kleinen Ausflug, ob Rodelbahn oder Flying Fox, Erlebnispfad oder Themenweg, Bludenzer Stadtfest oder Strandcafé am Bodensee, der Abschluss ist auf jeden Fall nochmal ein Höhepunkt des Wochenendes.

Anmeldung bitte bis 01.07.2023 bei Pirmin Haag oder über die SCS-Homepage.

Ski Club Seedorf Skibus Winterurlaub Skiausfahrt

Unser vereinseigener Skibus

Im Juni 2018 hat der Ski-Club investiert und für den Transport bei diversen Veranstaltungen des Vereins einen Ford Transit angeschafft. Das mit 9-Sitzen ausgestattete Fahrzeugt hat im Vergleich zu herkömmlichen Modellen extra viel Stauraum für Sperrgepäck wie Skier, Fahrräder oder ähnliches. Dieser Stauraum ermöglicht es den Mitgliedern sowohl bei Veranstaltungen wie der alljährlich stattfindenden Kinder- und Jugendskifreizeit, Ausfahrten ins Alpenhaus oder in die Dolomiten, Ressourcen in From von mehreren PKW´s zu sparen. Somit werden schon die Fahrten ein echtes Highlight!

Natürlich wird dieser Wagen nicht nur bei Ausfahrten des Skiclubs eingesetzt, sondern soll für einen kleinen Unkostenbeitrag all unseren Mitgliedern und Partnern zur Verfügung stehen.

Ski Club Seedorf Skibus Winterurlaub Skiausfahrt