Mehrtagesfahrten

Kinder- und Jugendskifreizeit

von 02.01. -06.01.2023

 

Skiurlaub, Wintersport, Skifahren

Du bist schon heiß auf den Schnee? Du bist bereit gemeinsam mit deinen Freunden die Pisten zu rocken? Du möchtest ein paar coole Tage in Österreich verbringen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Die Kinder- und Jugendskifreizeit startet am Montag, den 02. Januar 2023 und führt in das vereinseigene Alpenhaus nach Braz im Vorarlberg.

Ob Skifahren, Snowboarden oder Rodeln…bei uns ist jeder willkommen. Je nach Schneelage können wir vor Ort spontan entscheiden, ob wir an den Sonnenkopf oder auf den Arlberg gehen möchten. Abends können wir den Tag ganz entspannt in der Sauna und im neuen HotTube ausklingen lassen.

Wir bieten Ski- und Snowboardkurse zu günstigen Tarifen an und heißen deshalb auch gerne neue „Gesichter“ willkommen, die Lust haben den Wintersport zu erlernen oder das eigene Können noch weiter zu verbessern. Wer einen Ski- oder Snowboardkurs belegen möchte, kann dies vorab gerne bei der Anmeldung angeben.

Genauere Infos zur Abreise bekommst du rechtzeitig von der Ausfahrt von uns mitgeteilt.

 Wir freuen uns auf tolle Skitage mit sonnigem Wetter, schönem Pulverschnee und natürlich ganz viel Spaß!

Anmeldung bei:

Seline Grimmeißen, Heiligenbronnerstraße 56, 78655 Seedorf

E-Mail: seline-grimmeisen@web.de, Telefon: 01787147395

Reisepreise: (für Frühstück, Abendessen, Getränke und Reisepauschale für 4 Übernachtungen)

 

Kinder bis 15 Jahre

Jugendliche ab 16 Jahren

Erwachsene ab 18 Jahren

Mitglieder

100,00€

120,00€

140,00€

Nichtmitglieder

140,00€

160,00€

180,00€

Liftkartenpreise Sonnenkopf:                                                                         

4-Tages-Kinderskipass (Jahrgang 2007-2014):                                94,00 €

4-Tages-Jugendskipass (Jahrgang 2003-2006):                             127,50 €

4-Tages-Erwachsenenskipass:                                                             160,50 €

 Anmeldeschluss: Sonntag, 18. Dezember 2022

SCS – Spezial – Mehrtagesfahrt Zermatt

von 21.01. -25.01.2023

 

Ski-Club-Seedorf Wintersport Rottweil Skiurlaub

Mit dem Konzept „SCS-Spezial“ möchte der SCS seinen Ski Fans in den kommenden Jahren eine weitere Mehrtagesausfahrt anbieten. Sei es ein besonderes Skigebiet, ein preislich unschlagbares Angebot oder eine Skiregion aus „alten Tagen“, mit dieser Ausfahrt setzen wir auf ein weiteres Highlight in unserem Saisonprogramm. Letztes Jahr waren wir in diesem Rahmen im schweizerischen Davos mit den Skigebieten Jakobshorn, Pischa, Rinerhorn und Parsenn.

Diesen Winter geht es für 5 Tage nach Zermatt im Kanton Wallis, welcher für grandiose und hochalpine Skigebiete der Extraklasse steht.

Zermatt gilt nicht zu Unrecht als das Mekka für den alpinen Wintersport in den Alpen. Das malerische Bergdorf liegt auf 1.608 m Meereshöhe direkt unterhalb des Schweizers Wahrzeichen, dem Matterhorn mit seinen stolzen 4.478 m Meereshöhe.

Das Skigebiet um Zermatt bietet mit 63 Bergbahnen, 257 abwechslungsreichen Pistenkilometern und der vereisten Gletscherwelt auf dem kleinen Matterhorn ein einmaliges Skierlebnis, eingerahmt von einer grandiosen Kulisse mit insgesamt 19 4000er-Gipfeln rund um das Skigebiet.

Der internationale Skipass „Matterhorn Ski Paradise“ bietet durch den Zusammenschluss mit Cervinia auf der italienischen Seite des Matterhorns sogar bis zu 360 km Pistenvergnügen. Das aktuelle Highlight der Zermatter Bergbahnen ist die neue 3S-Umlaufbahn, hinauf auf den höchsten Punkt des Skigebietes, dem Klein Matterhorn Glacier Paradise auf 3.821 Metern Höhe. Von hier aus kann eine beeindruckende Talabfahrt ohne Zwischenstopp bis hinab nach Zermatt gefahren werden, welche dann auf eine beachtliche Höhendifferenz von über 2.200 Höhenmetern kommt.

Den Reiseablauf haben wir wie folgt geplant: Am Samstag, dem 21.01.23 werden wir schon früh aufbrechen und hoffentlich bei schönstem Wetter und besten Schneebedingungen einen ersten Skitag im Wallis verbringen. Es gibt dort faszinierende Skigebiet wie Aletsch Arena, Crans Montana oder Grimentz, welche günstig auf der Strecke nach Zermatt liegen.

Nach diesem ersten Skitag fahren wir weiter bis nach Täsch. Dort werden wir das SCS-Bussle entladen und es geht mit dem Zug weiter bis nach Zermatt. Am Bahnhof in Zermatt müssen wir dann einmal umsteigen in die Gornergratbahn.

Die Unterkunft befindet sich direkt an der Gornergratbahn-Haltestelle „Legendär“. Hier sind wir in einer geräumigen Ferienwohnung untergebracht, genießen Schwimmbad und Whirlpool und haben einen direkten Zugang zur Skipiste.

Anbei der Link zur Unterkunft: https://www.legendaer-zermatt.com/de/

Von Sonntag bis Dienstag werden wir dann in Zermatt 3 volle Tage auf der Piste genießen, bevor wir den Nachhauseweg antreten. Eventuell können wir am Mittwochvormittag noch etwas von dem besonderen Flair aus Zermatt in uns aufnehmen.

Der Reisepreis liegt bei ca. 700 € pro Person für 4 Nächte inklusive 4 x Skipass, Selbstverpflegung in der Unterkunft und den Kosten für die An- und Abreise. Hinzu kommen noch die Kosten für die Kurtaxe und die Verpflegung für unterwegs.

Also lasst euch dieses Erlebnis nicht entgehen und meldet euch aufgrund begrenzter Plätze frühestmöglich bei Pirmin Haag oder unter www.ski-club-seedorf.de an.

Anzahlung = 200 € pro Person auf u.a. Konto der Volksbank

4 Tage Dolomiten – Superski

Wolkenstein – Grödnertal – Südtirol

vom 08.03. -12.03.2023

 

Ski-Club-Seedorf Wintersport Rottweil Skiurlaub

Im März geht´s endlich wieder zu einer Skisafari in die Dolomiten. Seit Jahren fiebern viele Mitglieder des SCS diesem Höhepunkt in unserem Vereinskalender entgegen. Unsere Unterkunft befindet sich in altbewährter Weise mitten in Wolkenstein im Grödnertal. Bei dieser Ausfahrt erwartet Euch ein riesiges Skigebiet mit modernsten Liften und Seilbahnen.

Der Dolomiti-Superski-Pass beinhaltet einen Liftverbund von über 1200 Pistenkilometer in drei Regionen Norditaliens. Allein im Gebiet Gröden/Fassatal/Arrabba/Alta Badia stehen insgesamt ca. 500 – 600 perfekt verbundene Pistenkilometer zur Verfügung. Darunter so bekannte Weltcupabfahrten, wie die Saslong in St. Christina oder die Gran Risa in Alta Badia. Ebenso ein Erlebnis ist die Abfahrt von der Marmolada, die von über 3300m aus startet.

Die Tour beginnt am Mittwochnachmittag gegen 14.00 Uhr mit der Anreise des SCS Bus und zusätzlich in privaten PKWs. Die Rückreise erfolgt am Sonntagabend gegen 16.00 Uhr. Uns stehen somit vier volle Skitage in den Dolomiten zur Verfügung.

Als Unterkunft haben wir wieder das Aparthotel „Residence Antares“, nahe der Talstation Ciampinoi, mitten in Wolkenstein gebucht. Die drei Appartement-Wohnungen sind sehr geräumig. Wir haben 12 Plätze zur Verfügung und hoffen, dass viele Mitglieder von diesem Angebot Gebrauch machen und sich mit dem einzigartigen Südtirol-Fieber anstecken lassen. Denn wer einmal hier war möchte immer wieder zurück zur Skisafari in die Dolomiten. Wir werden gegebenenfalls versuchen weitere Zimmer dazu zu buchen. Die Verfügbarkeit von weiteren Zimmern können wir jedoch nicht garantieren. Eine frühzeitige Anmeldung ist von Vorteil.

Die Kosten werden sich ohne An-/Abreise auf ca. 600,- Euro belaufen (4 Übernachtungen mit Frühstück, 4 Tage Skipass Dolomiti-Superski). Die Anmeldung erfolgt auf unserer Homepage oder bei Pirmin Haag.

Alpenhaus-Wochenende

Freitag bis Sonntag in Braz

vom 31.03. -02.04.2023

 

Ski-Club-Seedorf Wintersport Rottweil Skiurlaub

Für alle Mitglieder, Freunde und Gönner die gerne auch mal das Alpenhaus im Winter nutzen wollen, jedoch keine Gruppe für das ganze Alpenhaus zusammen bekommen, veranstalten wir im kommenden Winter wieder ein Alpenhaus Wochenende.

Die Anreise ans Alpenhaus erfolgt nach Absprache unter den Teilnehmern mit privat PKWs und unserem beliebten SCS-Bus, vorzugsweise am Freitagabend. Es kann aber auch bereits am Freitagmorgen angereist werden und einen ersten Skitag genossen werden.

Die Teilnehmer entscheiden selbst, in welches Skigebiet sie zum Skifahren gehen möchten. Mit Sonnenkopf, Golm, Brandnertal, Silvretta-Nova, St. Anton am Arlberg und Lech stehen viele interessante und für jeden genügend Möglichkeiten zur Auswahl. Da sich vor dem Alpenhaus direkt eine öffentliche Bushaltestelle befindet, können die meisten Skigebiete ganz bequem per Skibus erreicht werden. Nach einem unvergesslichen Skitag lassen wir den Abend im gemütlichen Beisammensein in der Stube vom Alpenhaus gemeinsam ausklingen, ehe es am nächsten Tag wieder auf die Piste geht und wir am Sonntagabend die Heimreise antreten.

Unterkunft:

Übernachtet wird im SCS Alpenhaus in Braz in Mehrbettzimmern. Frühstück gibt’s im Alpenhaus und ist im Preis inbegriffen. Das Abendessen ist nicht im Preis inbegriffen und kann von jedem Teilnehmer frei gestaltet werden. Es besteht die Möglichkeit im Aplenhaus selber zu kochen oder in die anliegenden Gasthäuser Rössle bzw. Traube zu gehen.

Kosten (werden nach der Reise abgerechnet und sind ca. Werte):

2 Übernachtungen im Alpenhaus inkl. Frühstück 60.- Euro für Mitglieder und 70.- Euro für Nichtmitglieder. Skipass für 2 Tage: ca. 130.-Euro.

 Anmeldung: bis 24.03.2023 (max. 16 Teilnehmer), online oder bei Pirmin Haag

Hast du Fragen?

Dann schreib uns eine E-Mail:

8 + 13 =