Mehrtagesfahrten
Skiopening in Braz
vom 30.11. – 02.12.2023
Der Ski-Club-Seedorf bietet den Jugendlichen und junggebliebenen Erwachsenen ab 16 Jahren ein unvergessliches und erlebnisreiches Ski- und Partywochenende an. Los geht´s mit Privat-PKW´s und unserem SCS-Bus am Donnerstagnachmittag. Abends sitzen wir gemütlich in der Hüttenstube beieinander und freuen uns auf die neue Saison 2023/2024 und dass wir am Freitag, am ersten Skitag der Saison, die weißen Pisten hinunterwedeln können. Am Freitag- und Samstagnachmittag nach dem Skitag können die Bars und Clubs in Ischgl oder St. Anton besucht werden, bevor es zurück ins Alpenhaus geht, wo die Party bis weit in die Nacht weitergeht.
Übernachten werden wir in unserer vereinseigenen Skihütte, dem Alpenhaus in Braz. Das Haus ist für bis zu 16 Personen ausgerichtet. Nach einem anstrengenden Skitag können die Sauna und der HotTube im Haus zur Entspannung aufgesucht werden.
Skipasspreise:
Sowohl in Ischgl als auch am Arlberg liegt der Preis pro Tag bei ca. 70€.
(Am Arlberg: Jugendliche bis Jahrgang 2004 Skipass ca. 5,-€ pro Tag günstiger)
Kosten pro Person in der Hütte incl. Nebenkosten, Speis und Trank sowie Reisepauschale

2 Nächte
3 Nächte
Mitglieder
120,00€
140,00€
Nichtmitglieder
160,00€
180,00€
Anmeldung schnellstmöglich bei
Pirmin Haag
Kinder- und Familienskifreizeit
von 02.01. – 05.01.2024 im Alpenhaus in Braz
Du hast Lust Skifahren zu lernen oder kannst es bereits und möchtest dein Können verbessern? Dann bist du bei uns genau richtig, denn hier kannst du alleine oder gemeinsam mit deinen Eltern ein paar tolle Skitage in Österreich erleben.
Innerhalb der Kinderskifreizeit möchten wir in dieser Saison auch den Familien mit kleineren Kindern die Möglichkeit bieten, an der Ausfahrt vom 2. bis 5. Januar 2024 teilzunehmen.
Je nach Auslastung unseres Alpenhauses könnten die Familien in nahegelegene Pensionen in und um Braz untergebracht werden. Wir bieten Ski- und Snowboardkurse zu günstigen Tarifen an und heißen deshalb auch gerne neue „Gesichter“ willkommen, die Lust haben den Wintersport zu erlernen oder das eigene Können noch weiter zu verbessern.
Die Kinder- und Familienskifreizeit richtet sich an Kinder bis einschließlich 15 Jahren. Genauere Infos zur Abreise werden rechtzeitig vor der Ausfahrt von uns mitgeteilt.
Reisepreise: (für Frühstück, Abendessen, Getränke und Reisepauschale für 3 Übernachtungen)
Hinweis: Erwachsene und Familien, welche in Pensionen untergebracht sind, rechnen ihren Aufenthalt direkt mit den Pensionen ab. Frühstück und Abendessen findet im Alpenhaus statt.


Liftkartenpreise Sonnenkopf:


Wir freuen uns auf tolle Skitage mit sonnigem Wetter, schönem Pulverschnee und natürlich ganz viel Spaß!
Anmeldung bis Sonntag 10.Dezember 2023 bei:
Seline Grimmeißen
Heiligenbronnerstraße 56
78655 Seedorf
E-Mail: seline-grimmeisen@web.de
Telefon: 01787147395
Jugendskifreizeit ab 16 Jahren
von 05.01. – 07.01.2024 im Alpenhaus in Braz
Du bist bereit gemeinsam mit deinen Freunden die Pisten zu rocken? Dann sei dabei bei der Jugendskifreizeit im Alpenhaus Braz.
Wir starten am Freitag, den 5. Januar und verbringen das Wochenende mit Skifahren, Saunieren, Après-Ski und Entspannen im HotTube. Je nach Schneelage können wir vor Ort spontan entscheiden, ob wir an den Sonnenkopf oder auf den Arlberg gehen möchten.
Genauere Infos zur Abreise bekommst du rechtzeitig vor der Ausfahrt von uns mitgeteilt.
Wir freuen uns auf tolle Skitage mit sonnigem Wetter, schönem Pulverschnee und natürlich ganz viel Spaß!
Reisepreise: (für Frühstück, Abendessen, Getränke und Reisepauschale für 2 Übernachtungen)
Mitglieder: 120,00 €
Nichtmitglieder: 160,00 €

Anmeldung bis Sonntag 17.Dezember 2023 bei:
Seline Grimmeißen
Heiligenbronnerstraße 56
78655 Seedorf
E-Mail: seline-grimmeisen@web.de
Telefon: 01787147395
Wir freuen uns auf tolle Skitage mit sonnigem Wetter, schönem Pulverschnee und natürlich ganz viel Spaß!
SCS – Spezial – Mehrtagesfahrt Saalbach-Hinterglemm/Österreich
von 27.01. -31.01.2024
Mit dem Konzept „SCS-Spezial“ bietet der SCS seinen Ski-Fans schon seit einigen Jahren eine weitere Mehrtagesausfahrt an. Sei es ein besonderes Skigebiet, ein preislich attraktives Angebot oder eine Skiregion aus „alten Tagen“, mit dieser Ausfahrt setzen wir auf ein weiteres Highlight in unserem Saisonprogramm. In den letzten Jahren durften wir in diesem Rahmen schon großartige Skigebiete kennlernen, wie Zermatt und Davos in der Schweiz, sowie Portes du Soleil in Frankreich.
Diesen Winter geht es nun für 5 Tage (Samstag bis Mittwoch) in die Skiarena nach Saalbach-Hinterglemm im Raum Salzburg, welche für 270 km bestens präparierter Pistenkilometer, modernste Liftanlagen und ein perfektes Beschneiungssystem steht.
Mit der Anbindung an Fieberbrunn wurde ein wahres Freeride Mekka geschaffen. Powder und unendliche Freiheit ist im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn kein leeres Versprechen, sondern eine Gewissheit. Ein weiteres attraktives Plus dieser Skiregion stellt die überregionale Verbindung dar. Seit dem Winter 2019/2020 wurden mit der Schmittenhöhe in Zell am See und dem Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn bei Kaprun, zwei weitere Premium-Skiregionen an das
bestehende Skigebiet angebunden. Nun stehen uns mit der Ski ALPIN CARD bis zu 408 bestens präparierte Pistenkilometer und bis zu 121 topmoderne Beförderungsanlagen zur Verfügung.
Mit dem Slogan „Ski your limit“ wirbt Saalbach- Hinterglemm, für die angeblich größte Ski-Runde der Alpen. Dafür werden 32 Lifte benötigt, ca. 12.400 Höhenmeter und 65 Pistenkilometer zurückgelegt. Für sportliche Fahrer soll dieser „weiße Ring“ in ca. 7 Stunden absolviert werden können. Dies werden wir sicherlich austesten. Unsere Unterkunft ist das Chalet „Bascht“. Es ist maximal für bis zu 19 Personen ausgelegt und befindet sich in einem Tal mitten im Skigebiet. Es ist ca. 4 km vom Zentrum in Hinterglemm und 8 km vom Zentrum in Saalbach entfernt. Die Skipiste und der Skibus sind ca. 400 m entfernt. Bis zur nächsten Gondel, der Hochalmbahn sind es ca. 1.000 m.
Bei unserer Anreise fahren wir mit dem Skiclub-Bus direkt bis zur Unterkunft. Wir planen wieder mit Selbstverpflegung (Frühstück und Abendessen) im Chalet, ähnlich wie im letzten Jahr in Zermatt.
Ausstattung des Chalets „Bascht“
- 7 Schlafzimmer mit Waschtisch (davon 4 mit Dusche)
- 1 Etagendusche & 3 getrennte WC‘ s
- großzügige Stube mit Kamin und eigenes Stüberl
- Flachbild TV und WLAN in allen
- Zimmern
- Brötchenservice täglich frisch von der Bäckerei
- voll ausgestattete Küche mit Geschirrspüler, Kühlschrank,
Herd, Toaster, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Kochutensilien und Geschirr - große finnische Gartensauna (nach Absprache)
- Grillmöglichkeit am offenen Feuer
- Skiraum mit Skischuhtrockner im Chalet
- Skischuhraum/Ski Depot im Haus sowie direkt an der Gondel
- Parkplatz am Haus
- mehr Infos zum Haus gibt es hier: Chalet Bascht


Der Reisepreis liegt bei ca. 650 € pro Person für 4 Nächte, inklusive 4 x Skipass, Selbstverpflegung in der Unterkunft und den Kosten für die An- und Abreise. Hinzu kommen noch die Kosten für die Kurtaxe und die Verpflegung für unterwegs.
Der Winter im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn vereint bestens präparierte Pisten sowie tiefverschneite Freeridehänge, ein vielfältiges kulinarisches Angebot und Unterkünfte von höchster Qualität. Also lasst euch dieses Erlebnis nicht entgehen und meldet euch aufgrund der begrenzten Plätze frühestmöglich bei Pirmin Haag oder per Mail an info@ski-club-seedorf.de an.
Die Anzahlung beträgt 200 € pro Person.
4 Tage Dolomiten – Superski
Wolkenstein – Grödnertal – Südtirol
vom 13.03. – 17.03.2024
Südtirol, ein Juwel in den italienischen Alpen, ist eine Region von atemberaubender Schönheit und Vielfalt. Hier, inmitten der majestätischen Dolomiten, erwartet euch ein unvergessliches Skierlebnis.
Das Skigebiet Dolomiti-Superski inmitten der UNESCO-Weltnaturerbe muss man als begeisterter Wintersportler selbst einmal erlebt haben. Mit über 1.200 Pistenkilometern erstreckt sich das Skigebiet über drei Regionen Norditaliens. Allein in Gröden, Fassatal, Arrabba und Alta Badia habt ihr Zugang zu knapp 600 km perfekt miteinander verbundenen Pistenkilometern. Hier könnt ihr auf den Spuren von Weltcup-Champions den Slalom-Hang in St. Christina oder die Gran Risa in Alta Badia hinunter wedeln. Die Abfahrt von der Marmolata, dem höchsten Berg der Dolomiten, von über 3300 Meter Höhe, ist ein wahrer Nervenkitzel.
Die Ausfahrt beginnt am Mittwochnachmittag gegen 14.00 Uhr mit der Anreise mit dem SCS Bus und zusätzlich in privaten PKWs. Die Rückreise erfolgt am Sonntagabend gegen 16.00 Uhr. Uns stehen somit vier volle Skitage in den Dolomiten zur Verfügung.
Das Aparthotel „Residence Antares“ in Wolkenstein bietet nicht nur eine komfortable Unterkunft, sondern auch eine ideale Ausgangsbasis, um die Schönheit dieser Region zu erkunden. Die vier Appartement-Wohnungen sind sehr geräumig. Wir haben 16 Plätze zur Verfügung und hoffen, dass viele Mitglieder von diesem Angebot Gebrauch machen und sich mit dem einzigartigen Südtirol-Fieber anstecken lassen. Denn wer einmal hier war, möchte immer wieder zurück zur Sella Ronda in die Dolomiten. Wir werden gegebenenfalls versuchen, weitere Zimmer dazu zu buchen. Die Verfügbarkeit von weiteren Zimmern können wir jedoch nicht garantieren. Eine frühzeitige Anmeldung ist daher von Vorteil.
Die Kosten werden sich ohne An-/Abreise auf ca. 600,- Euro belaufen (4 Übernachtungen mit Frühstück, 4-Tages Skipass Dolomiti-Superski).
Die Anmeldung erfolgt auf unserer Homepage, per Mail an info@ski-club-seedorf.de oder bei Pirmin Haag.
Alpenhaus-Wochenende
Freitag bis Sonntag in Braz
vom 22.03. – 24.03.2024
Für alle Mitglieder, Freunde und Gönner, die gerne auch mal das Alpenhaus im Winter nutzen wollen, jedoch keine Gruppe für das ganze Alpenhaus zusammen bekommen, veranstalten wir im kommenden Winter wieder ein Alpenhaus Wochenende. Die Anreise ans Alpenhaus erfolgt nach Absprache unter den Teilnehmern mit privat PKWs und unserem beliebten SCS-Bus, vorzugsweise am Freitagabend. Es kann aber auch bereits am Freitagmorgen angereist werden und ein erster Skitag genossen werden.
Die TeilnehmerInnen entscheiden selbst, in welches Skigebiet sie zum Skifahren gehen möchten. Mit Sonnenkopf, Golm, Brandnertal, Silvretta-Nova, St. Anton am Arlberg und Lech stehen viele interessante Möglichkeiten zur Auswahl. Da sich vor dem Alpenhaus direkt eine öffentliche Bushaltestelle befindet, können die meisten Skigebiete ganz bequem per Skibus erreicht werden. Nach einem unvergesslichen Skitag lassen wir den Abend im gemütlichen Beisammensein in der Stube vom Alpenhaus gemeinsam ausklingen, ehe es am nächsten Tag wieder auf die Piste geht und wir am Sonntagabend die Heimreise antreten.
Lasst euch dieses Event nicht entgehen, da in den letzten Jahren der Schnee zum Ende der Saison hin mit am besten war 😊
Unterkunft:
Übernachtet wird im SCS Alpenhaus in Braz in Mehrbettzimmern. Frühstück gibt’s im Alpenhaus und ist im Preis inbegriffen. Das Abendessen ist nicht im Preis inbegriffen und kann von jedem Teilnehmer frei gestaltet werden. Es besteht die Möglichkeit im Aplenhaus selber zu kochen oder in die anliegenden Gasthäuser Rössle bzw. Traube zu gehen.
Kosten (werden nach der Reise abgerechnet und sind ca. Werte):
2 Übernachtungen im Alpenhaus inkl. Frühstück 70.- Euro für Mitglieder und 90.- Euro für Nichtmitglieder.
Skipass für 2 Tage: ca. 140.-Euro.
Anmeldung: bis 16.03.2024 (max. 16 Teilnehmer), per Mail an info@ski-club-seedorf.de oder bei Pirmin Haag
Hast du Fragen?
Dann schreib uns eine E-Mail: